LED Explo­rer Gale­rie­be­leuch­tung:
Die per­fek­te Insze­nie­rung für Gemäl­de und Kunstwerke 

In der Welt der Kunst ist die rich­ti­ge Beleuch­tung ent­schei­dend für die Wahr­neh­mung und Wert­schät­zung von Gemäl­den und Kunst­wer­ken. LED Explo­rer ist Anbie­ter inno­va­ti­ver Beleuch­tungs­lö­sun­gen für Gale­rien und Aus­stel­lun­gen. Infor­mie­ren Sie sich über die Vor­tei­le einer pro­fes­sio­nel­len Gale­rie­be­leuch­tung, die spe­zi­ell ent­wi­ckelt wur­de, um Kunst­wer­ke zu beleuchten.

Opti­ma­le Licht­qua­li­tät für beein­dru­cken­de Kunstpräsentationen

Die Gale­rie­be­leuch­tung von LED Explo­rer bie­tet eine her­aus­ra­gen­de Licht­qua­li­tät, die Far­ben und Details von Gemäl­den und Bil­dern leben­dig wer­den lässt. Mit einer hohen Farb­wie­der­ga­be (CRI) von 97 und einer prä­zi­sen Licht­steue­rung von Casa­m­bi sorgt LED Explo­rer dafür, dass jedes Kunst­werk opti­mal beleuch­tet wird. 
Die Beleuch­tung hebt die Tex­tu­ren und Nuan­cen her­vor, die oft im Schat­ten ver­bor­gen bleiben. 

Licht als archi­tek­to­ni­sches Gestaltungsmittel: 

Gale­rie­be­leuch­tung mit LED Explo­rer Zoom- und Kon­tu­ren­strah­lern
In der musea­len und gale­rie­be­zo­ge­nen Archi­tek­tur ist Licht nicht nur funk­tio­na­le Not­wen­dig­keit, son­dern ein zen­tra­les Gestal­tungs­ele­ment. Die bewuss­te Licht­füh­rung ent­schei­det maß­geb­lich über die Wahr­neh­mung von Raum und Expo­nat. Für Gale­rien, die Aus­stel­lungs­räu­me pla­nen, bedeu­tet das: Licht muss inte­gra­ler Bestand­teil des gestal­te­ri­schen Kon­zepts sein. Die Licht­werk­zeu­ge von LED Explo­rer, ins­be­son­de­re die Zoom­strah­ler und Kon­tu­ren­strah­ler, bie­ten hier her­aus­ra­gen­de pla­ne­ri­sche Frei­heit bei gleich­zei­tig höchs­ter Präzision. 

Kon­tu­ren­strah­ler: Scharf geschnit­te­nes Licht für exak­te Akzen­tu­ie­rung
Kon­tu­ren­strah­ler ermög­li­chen es, das Licht mit­hil­fe opti­scher Schie­ber oder Lin­sen exakt auf die Flä­che eines Bil­des zu begren­zen – ein kla­res, defi­nier­tes Licht­feld ent­steht.
Archi­tek­to­ni­scher Mehr­wert:
• Gestal­te­ri­sche Ruhe: Das Licht bleibt inner­halb der Kon­tur des Wer­kes – Wän­de und Umge­bung blei­ben unbe­rührt. Das führt zu einer kla­ren visu­el­len Struk­tur im Raum.
• Musea­le Insze­nie­rung: Licht wird zum Mit­tel der Dra­ma­tur­gie – der Ein­druck einer hin­ter­leuch­te­ten Bild­flä­che ent­steht, ohne dass die Leuch­te selbst prä­sent ist.
• Inte­gra­ti­on in das Aus­stel­lungs­kon­zept: Unter­schied­li­che Licht­for­men las­sen sich gezielt zur Beto­nung von Samm­lungs­schwer­punk­ten oder zur Insze­nie­rung the­ma­ti­scher Schwer­punk­te einsetzen. 

Zoomstrahler: 

Fle­xi­bi­li­tät für modu­la­re Ausstellungskonzepte 
Zoom­strah­ler bie­ten eine stu­fen­los ein­stell­ba­re Abstrahl­cha­rak­te­ris­tik. Dies ist beson­ders rele­vant bei wech­seln­den Aus­stel­lun­gen oder varia­blen Raumkonzepten.

Pla­nungs­vor­tei­le:

  • Reduk­ti­on der Leuch­ten­viel­falt: Ein Strah­ler­typ für ver­schie­dens­te Anfor­de­run­gen – von punk­tu­el­ler Akzen­tu­ie­rung bis zur flä­chi­gen Ausleuchtung. 
  • Schnel­le Adap­ti­on bei Hän­gungs­wech­seln: Ohne Werk­zeug und ohne Aus­tausch der Leuch­te kann der Licht­ke­gel an neue Expo­na­te ange­passt wer­den – ide­al für adap­ti­ve Ausstellungssysteme. 
  • Kon­zep­tio­nel­le Ein­heit­lich­keit: Trotz varia­bler Ein­satz­mög­lich­kei­ten bleibt die Leuch­ten­äs­the­tik homo­gen – wich­tig für ein durch­gän­gi­ges Gestaltungskonzept. 

Licht­qua­li­tät als kura­to­ri­scher und archi­tek­to­ni­scher Anspruch
LED Explo­rer- Leuch­ten zeich­nen sich durch eine hohe Farb­wie­der­ga­be (CRI ≥ 97) und gleich­mä­ßi­ge Licht­ver­tei­lung aus. Dies ent­spricht nicht nur kura­to­ri­schen Stan­dards, son­dern auch den Erwar­tun­gen an eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Raumwirkung. 

Wich­ti­ge Aspek­te für Gale­rie­be­leuch­tung:
• Authen­ti­sche Farb­wahr­neh­mung: Die exak­te Wie­der­ga­be von Farb­tö­nen ist essen­zi­ell für die kura­to­ri­sche Absicht – und wirkt sich unmit­tel­bar auf die Raum­wahr­neh­mung aus.
• Blend­frei­es Seh­erleb­nis: Prä­zi­se Licht­len­kung ver­hin­dert Streu­licht und ermög­licht eine kon­trol­lier­te Licht­in­sze­nie­rung ohne visu­el­le Stö­run­gen.
• Kon­ser­va­to­ri­scher Schutz: Die LED-Tech­no­lo­gie von LED Explo­rer mini­miert UV- und IR-Antei­le – damit wer­den emp­find­li­che Mate­ria­li­en lang­fris­tig geschützt, was Teil des archi­tek­to­ni­schen Ver­ant­wor­tungs­spek­trums ist. 

Tech­ni­sche Inte­gra­ti­on und digi­ta­le Steu­er­bar­keit
LED Explo­rer ‑Leuch­ten las­sen sich in gän­gi­ge Steue­rungs­sys­te­me wie DALI, DMX oder Casa­m­bi inte­grie­ren und sind mit unter­schied­li­chen Mon­ta­ge­ar­ten ver­füg­bar – von Strom­schie­nen über Decken­ein­bau bis zu Pen­del­leuch­ten.
Rele­vanz für die Archi­tek­tur­pla­nung:
• Sys­tem­of­fe­ne Lösun­gen: Ein­fa­che Inte­gra­ti­on in bestehen­de oder neu geplan­te Steue­rungs­sys­te­me.
• Licht­steue­rung als Teil der Szen­o­gra­fie: Ver­schie­de­ne Beleuch­tungs­sze­nen las­sen sich pro­gram­mie­ren und fle­xi­bel abru­fen – ob für Tages­licht­an­pas­sung, Events oder Wech­sel­aus­stel­lun­gen.
• Nach­hal­ti­ge Pla­nung: Hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz, lan­ge Lebens­dau­er und war­tungs­ar­mer Betrieb erfül­len heu­ti­ge Anfor­de­run­gen an nach­hal­ti­ge Architektur. 

Licht den­ken – Raum gestalten 
Für Gale­ris­ten , die Räu­me für Kunst schaf­fen, bie­ten die Zoom- und Kon­tu­ren­strah­ler von LED Explo­rer eine maxi­ma­le gestal­te­ri­sche Frei­heit bei gleich­zei­ti­ger tech­ni­scher Prä­zi­si­on. Sie ermög­li­chen eine Licht­ar­chi­tek­tur, die sowohl ästhe­tisch als auch funk­tio­nal höchs­ten Ansprü­chen genügt. In der Ver­bin­dung von Licht­qua­li­tät, for­ma­ler Zurück­hal­tung und digi­ta­ler Steu­er­bar­keit ent­ste­hen Räu­me, in denen das Kunst­werk im Zen­trum steht – und der Raum selbst zur Büh­ne wird. 

Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Nachhaltigkeit

LED Explo­rer setzt bei der Aus­stel­lungs­be­leuch­tung auf nach­hal­ti­ge Tech­no­lo­gien. Die Gale­rie­be­leuch­tung nutzt ener­gie­ef­fi­zi­en­te LED-Tech­no­lo­gie, die nicht nur den Ener­gie­ver­brauch senkt, son­dern auch die Lebens­dau­er der Licht­quel­len ver­län­gert. Dies bedeu­tet weni­ger War­tung und gerin­ge­re Betriebs­kos­ten, was für vie­le Insti­tu­tio­nen und Samm­ler von gro­ßer Bedeu­tung ist.

Schutz der Kunstwerke

Ein oft über­se­he­ner, aber ent­schei­den­der Vor­teil der LED Explo­rer Gale­rie­be­leuch­tung ist der Schutz der Kunst­wer­ke. Die Sys­te­me sind so kon­zi­piert, dass sie die UV- und Infra­rot­strah­lung mini­mie­ren, die poten­zi­ell schäd­lich für emp­find­li­che Mate­ria­li­en sein kön­nen, so bleibt die Inte­gri­tät der Kunst­wer­ke erhalten.

Fazit

Die LED Explo­rer Gale­rie­be­leuch­tung bie­tet eine per­fek­te Kom­bi­na­ti­on aus Ästhe­tik, Funk­tio­na­li­tät und Nach­hal­tig­keit. Sie ermög­licht es, Kunst­wer­ke in einem Licht zu prä­sen­tie­ren, das ihre Schön­heit und Bedeu­tung unter­streicht. Für Gale­rien, Muse­en und Kunst­lieb­ha­ber ist die Wahl der rich­ti­gen Beleuch­tung ent­schei­dend, um die emo­tio­na­le Wir­kung von Kunst zu maximieren.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen über Gale­rie­be­leuch­tung und deren Vor­tei­le kon­tak­tie­ren Sie uns bit­te direkt. 

Kon­tu­ren­strah­ler XP 400 – schwarz Pulverlack

Casambi dali steuerbar Galeriebeleuchtung mit Zoomstrahler
  • Arbeits­leis­tung 40 Watt
  • Framing Strah­ler mit beson­ders hoher Farb­wie­der­ga­be CRI 97 für Gemäl­de und Skulpturen.Dieser Framing­strah­ler ist zum Beleuch­ten mit Kon­tur für scharf begrenz­te Licht­ke­gel für Expo­na­te in Muse­en und Gale­rien geeignet
  • optio­nal ibe­a­con Technologie
  • Casa­m­bi Steu­ern und dim­men per App + 45 Euro zzgl. MwSt.
  • bis 1680 Lumen (5000 Kelvin)
  • Farb­tem­pe­ra­tur: wahl­wei­se /3000K/4000K/5000K
  • Spe­zi­el­le Licht­ver­tei­lun­gen für lan­ge Distanz  40° Spe­zi­al­ob­jek­tiv Zoom. 15° ‑40° Ein sehr hoher CRI von 97 ermög­licht die per­fek­te Wie­der­ga­be von Far­ben für hoch­wer­ti­ge Gemäl­de oder Bilder.Gehäusefarbe schwarz Pulverlack
  • Lebens­dau­er 60000 Stunden
  • 5 Jah­re Garantie
  • wei­te­re Infos und Ange­bo­te auf konturenstrahler.de

PREIS

448,00 Euro zzgl. MwSt.

Zoom­strah­ler EXZ 20 – schwarz Pulverlack

Casambi bei Led Explorer Wallwasher Strahler für Bilder
  • Arbeits­leis­tung 20 Watt
  • Opti­sche Lin­sen- Technik 
  • ein­stell­ba­re Pro­jek­ti­ons­brei­te durch Zoom
    Pro­jek­ti­ons­win­kel bis 15°- 55° 
  • optio­nal ibe­a­con Technologie
  • Casa­m­bi Steu­ern und dim­men per App + 45 Euro zzgl. MwSt.
  • begrenz­te Licht­ke­gel für Expo­na­te in Muse­en und Galerien 
  • Farb- Wie­der­ga­be­in­dex: 97
  • Licht Out­put  2000 Lumen (bei Tages­licht)
    Wie­der­ga­be­in­dex: CRI 97 Ultra hohe Farb­wie­der­ga­be
    für Ölge­mäl­de, Muse­en, Gale­rien, Bil­der, Fotos
    Lebens­dau­er 50000 Stunden 
  • 5 Jah­re Garantie
  • wei­te­re Infos und Ange­bo­te auf konturenstrahler.de

PREIS

85,00 Euro zzgl. MwSt.

Wall­wa­sh Flu­ter EXW 35 – schwarz Pulverlack

Casambi Stromschienenstrahler Konturenstrahler für Gemälde
  • Arbeits­leis­tung 35 Watt
  • Flut — Technik 
  • das Licht wird ver­ti­kal auf die mat­ten Wän­de reflektiert
  • optio­nal Casa­m­bi + 45 Euro
  •  oder DALI Tech­no­lo­gie + 18,00 Euro
  • Farb­tem­pe­ra­tur: 2700K/3000K/4000K/5000K
  • bis 3512 Lumen (5000K)
  • Wie­der­ga­be­in­dex: CRI 97 Ultra hohe Farb­wie­der­ga­be
    für Ölge­mäl­de, Muse­en, Gale­rien, Bil­der, Fotos 
  • Lumen ​bis 4200 lm
  • Lebens­dau­er 60000 Stunden
  • 5 Jah­re Garantie
  • wei­te­re Infos und Ange­bo­te auf konturenstrahler.de

PREIS

84,00 Euro zzgl. MwSt.